Bitte kurz in die geschützte simplr App-Umgebung einloggen, bei Dokumenten > Datei hochladen klicken, sodass Sie mit Ihrem Smartphone die geforderten Dokumente abfotografieren können.
Fahrzeug-Daten
|
Versicherungsschutz (Preisindikatoren)
|
Alle grundlegenden Dokumente (Führerschein / Personalausweise / Fahrzeugdaten) sind vorhanden, und unser unabhängiger RoboAdvisor für Autoversicherungen führt dich Jahr für Jahr zum günstigsten Tarif ohne auf Leistungen zu verzichten.
Alles mit nur 3-Klicks...
Einmal etwas Zeit investieren und schon einen Premium-Service an der Seite aus persönlichen Experten und automatisierten Helfern.
Glückwunsch zum Führerschein! Aber... Fahrpraxis fehlt, daraus resultiert Unfallgefahr (Statistik) und hieraus erhöhte Beiträge.
Was gibt es aber dennoch für Varianten und Möglichkeiten deinen Einsteiger-Beitrag zu reduzieren?
3) NextGI Checkliste mit vielen Tipps - Download
Wenn Du noch nicht in dem Besitz eines eigenen Fahrzeuges bist und immer auf den Pkw deiner Familie- und Freundeskreise zurückgreifen kannst, dann benötigst Du natürlich auch keine Kfz-Versicherung. Der Fahrerkreis sollte aber in jedem Falle angepasst werden und über den Halter an die Versicherung gemeldet werden.
Du hast deinen eigenen prachtvollen Wagen bereits und kannst gut und gerne auf den Hohen Anfänger-Aufschlag verzichten? Dann müssen wir zwei die Statistik umgehen und Zweitwagenregelung in Betracht ziehen. Dieses Modell bedarf der Hilfe deiner Eltern, die diesen Pkw als Zweitwagen auf sich zulassen und dich als Fahrer in der Police eintragen müssen. Das ist fast immer günstiger, als wenn Du bereits selbst der Versicherungsnehmer bist ohne großartig viele SF Klassen.
Langfristig gesehen - ohne Schäden und Unfälle - lohnt sich diese Art der Versicherung. Von Jahr zu Jahr sammelst Du deine eigenen Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen) mit steigender Rabattierung an. Überdies haben wir für Einsteiger und Führerscheinneulinge Tipps für günstige Beiträge:
A - Versicherungsumfang minimieren
Natürlich kostet weniger Schutz auch weniger Beitrag. Daher sollten wir zwei genau hingucken, welche Leistungen wirklich benötigt werden und welche nicht. Das betrifft in erster Linie den Kaskoschutz, die Fahrerzahl und gefahrene Kilometer pro Jahr.
B - Selbstbehalte und Werkstattbindungen
Die Kosten können auch durch den Einschluss einer Werkstattbindung im Schadensfall und einer Erhöhung des Selbstbehaltes ermöglichen. Überdies ist es wichtig zu beurteilen, ob eine Kaskoversicherung benötigt wird, oder eben nicht.
C - Rabattübertrag oder Sondereinstufungen
Dann kannst Du meistens auf eine Sondereinstufung hoffen, die bei einem Führerscheinbesitz ab drei Jahren greift. Hier kann der ermäßigt Beitragssatz von rund 75 Prozent erreicht werden.
Die Rabattübertragung ist zudem eine Möglichkeit, die SF-Klassen eines Verwandten zu übernehmen, welcher auf Höhe deiner Führerschein-Besitz-Zeiten angerechnet werden kann. Zum Beispiel kann von einem Motorrad oder aus einem vorherigen Zweitwagen der Familie die SF Klasse übertragen werden.