Dann finde bitte in unserem Kfz-Versicherungsvergleichs-BINGO per Checkliste » heraus, was Dir überhaupt wichtig ist, damit wir insgesamt den besten Autoversicherungstarif pro Auto, oder ab 3 Fahrzeugen für die Klein-Flotte finden können.
Als junger Gründer trägst du eine Menge Verantwortung. Du musst dich nicht nur um das Tagesgeschäft deines Unternehmens kümmern, sondern auch an die Zukunft denken. Du hast vielleicht mehrere Geschäftsfahrzeuge.
Einzelne Versicherungen sind teuer und aufwändig. Die Flottenversicherung kann hier Abhilfe schaffen. Sie ist eine Art der Nutzfahrzeugversicherung, die mehr als ein Fahrzeug abdeckt.
Diese Art von Versicherung deckt alle Fahrzeuge ab, die von deinem Unternehmen genutzt werden, einschließlich Autos, Lieferwagen und Lastwagen. Eine Flottenversicherung gibt dir die Gewissheit, dass deine Fahrzeuge im Falle eines Unfalls oder Diebstahls geschützt sind. Außerdem kannst du auf lange Sicht Geld sparen, da die Kosten für Reparaturen und Ersatzfahrzeuge übernommen werden.
Du hast als junger Unternehmer mehrere Fahrzeuge - egal ob Pkw, Lkw oder Transporter? Dann bist du ein Kandidat für eine Flottenversicherung. Diese bietet Versicherungsschutz für alle Fahrzeuge in einer einzigen Police, was dir Zeit und Geld sparen kann. Denn eine solche Versicherung ist in der Regel günstiger, als jedes Fahrzeug einzeln zu versichern. Zudem kann eine Flottenversicherung zusätzlichen Schutz bieten, indem sie Leistungen wie die Erstattung von Mietwagenkosten und Pannenhilfe abdeckt. Du siehst, eine Flottenversicherung macht durchaus Sinn.
In der Regel kommt eine Flottenversicherung zum Einsatz, wenn du als Unternehmer mehr als ein Fahrzeug hast. In manchen Fällen kann eine Flottenversicherung auch für privat genutzte Fahrzeuge wie Wohnmobile oder Motorräder abgeschlossen werden. Eine Flottenversicherung kann auch für dich gelten, wenn du Fahrzeuge von anderen Unternehmen least oder ausleihst. In diesen Fällen musst du der Leasinggesellschaft oder dem Kreditgeber einen Versicherungsnachweis vorlegen. Einige Unternehmen sind auch gesetzlich dazu verpflichtet, eine Flottenversicherung abzuschließen.
Du solltest folgende Dinge beachten:
Ein Vergleich der Policen verschiedener Versicherer hilft dir, die richtige Versicherung für dich zu finden.
Eine der wichtigsten Fragen ist, ob du Zusatzleistungen wie Windschutzscheibenschutz oder Pannenhilfe benötigst. Diese können sehr nützlich sein, aber sie erhöhen auch den Preis deiner Prämie.
Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die Selbstbeteiligung. Die Selbstbeteiligung bei Flottenversicherungen ist in der Regel höher als bei normalen Kfz-Versicherungen.
Wenn du auf der Suche nach einer Flottenversicherung bist, haben wir das Richtige für dich. Unser Vergleichsrechner ist schnell und einfach zu bedienen und zudem kostenlos!
Wenn du Fragen hast, ist unser Team immer für dich da. Ruf uns an oder schick uns eine E-Mail und wir helfen dir gerne weiter.
Spare mit kräftigen Kfz-Flottenversicherungs-Tarifen
Wenn Du in deiner Firma mehrere Fahrzeuge / Kennzeichen nutzt, sparst Du mit einer Flottenversicherung Jahr für Jahr bares Geld.
Das Modell: Statt vieler Einzelverträge schließt ein einziger Rahmenvertrag genau das Risiko der LKWs, Anhänger, Maschinen-Fahrzeuge, Poolfahrzeuge, gewerbliche Kfz-Autos bis zu eScootern alle Leistungsbaussteine in einem Vertrag ab. In diesem Vertrag sind alle Fahrzeuge deines Unternehmens versichert. Gegenüber einer Vielzahl von Einzelverträgen hat der Kfz-Versicherer deutlich weniger Verwaltungsaufwand, diesen Kostenvorteil gibt er in Form von günstigeren Beiträgen an Firmenkunden weiter.
Das Team @ MaklermitFliege.de übernimmt die Arbeit für deine KFZ Flotte!
Fahrzeugschein-Kopie
|
Renta vom Versicherer
|
Alt-Vertrag zur Marktanalyse
|
Wie schaffen wir es, dass Du nicht so viel Arbeit mit diesem Vergleichsangebot zu schaffen hast?
Mit einer Flottenpolice lassen sich fast alle Fahrzeugarten versichern, egal ob Pkw, Lkw, Lieferwagen, Zugmaschinen, Anhänger, Auflieger oder Gabelstapler. Die Höhe des Flottenbeitrags hängt ab von Art und Anzahl der versicherten Fahrzeuge, von der Zahl der Versicherungsschäden in der Vergangenheit, vom Zulassungsbezirk, von der Branche Ihres Unternehmens und von der jährlichen Kilometerleistung Ihrer Fahrzeugflotte. Auch für neu angeschaffte Firmenfahrzeuge bekommen Sie sofort den vollen Flottenrabatt.